Das testo HKL komplett Set
besteht aus folgenden Messgeräte testo 115i (2x), testo 405i, testo 410i, testo 510i, testo 549 (2x), testo 605i (2x), testo 805i, testo 905i.testo HKL Softcase inklusive Schaumstoffeinlage !
Testo Smart Probe 115i
Mobiler war Profi-Messtechnik noch nie, besonders bei Temperaturmessungen an weit voneinander entfernten Messstellen erleichtert das testo 115i die Anwendung erheblich – dank drahtloser Verbindung zum Smartphone oder Tablet. Und bei gemeinsamer Anwendung mit dem Druckmessgerät testo 549i lassen sich auch einzelne Parameter von Kälteanlagen berechnen.
Die Messdaten werden vom Zangenthermometer an die testo Smart Probes App gefunkt und lassen sich auf Ihrem Smartphone oder Tablet bequem ablesen – wahlweise als Diagramm oder in Tabellenform. Temperaturänderungen sind damit sofort sichtbar. Abschließend kann das Messdaten-Protokoll als PDF- oder Excel-Datei direkt per Mail versendet werden. So sparen Sie Zeit und steigern dabei auch noch Ihre Effizienz.
- Messung der Vor- und Rücklauftemperatur von Heizungsanlagen
- Temperaturmessung an Kälteanlagen zur Berechnung von Überhitzung und Unterkühlung
- Bequeme Anwendung auch an weit voneinander entfernt liegenden Mess-Stellen
- Schnelle Erkennung von Temperaturänderungen durch grafische Verlaufsanzeige
Kombiniert mit dem Smartphone oder Tablet wird das Zangenthermometer testo 115i zum idealen Temperaturmessgerät für den Service und die Fehlersuche an Klima- und Kälteanlagen sowie für deren Installation. Darüber hinaus können damit auch Vor- und Rücklauftemperaturen gemessen werden.
Systemvoraussetzungen:
- iOS 8.3 oder neuer
- Android 4.3 oder neuer
- Bluetooth 4.0
Lieferumfang
Zangenthermometer mit Smartphone-Bedienung testo 115i, inkl. Batterien und Kalibrier-Protokoll.
Temperatur - NTC |
Messbereich
|
-40 bis +150 °C
|
Genauigkeit
|
±1,3 °C (-20 bis +85 °C)
|
Auflösung
|
0,1 °C
|
Allgemeine technische Daten |
Abmessungen
|
183 x 90 x 30 mm
|
Betriebstemperatur
|
-20 bis +50 °C
|
Systemvoraussetzung
|
erfordert iOS 8.3 oder neuer; erfordert Android 4.3 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0
|
Batterietyp
|
3 Microzellen AAA
|
Standzeit
|
150 h
|
Lagertemperatur
|
-20 bis +60 °C
|
Testo smart Probe 405i
Mit dem Hitzdrahtanemometer testo 405i messen Sie Luftgeschwindigkeiten, Temperaturen und Volumenströme. Via Bluetooth werden die Messwerte direkt an die testo Smart Probes App auf Ihrem Smartphone oder Tablet gefunkt. So können Sie die Werte bequem ablesen und zahlreiche intelligente Features nutzen.
- Für die Messung von Volumenstrom, Luftgeschwindigkeit und Temperatur
- Einfache Konfiguration von Dimension und Geometrie des Kanalquerschnittes zur Bestimmung des Volumenstroms
- Bequemes Arbeiten in Lüftungskanälen durch bis 400 mm ausziehbares Teleskoprohr
- Hoher Bedienkomfort durch die testo Smart Probes App (z. B. bequemes Ablesen der Messwerte, Messdatenverlauf, Protokollfunktion)
Produktbeschreibung
So kann Sie nichts mehr überraschen: Mit dem Thermo-Anemometer testo 405i mit Smartphone-Bedienung aus der Testo Smart Probes Reihe sind Sie für Messaufgaben in Lüftungskanälen bestens gerüstet. Mühelos bestimmen Sie mit dem Anemometer Luftgeschwindigkeit, Temperatur und Volumenströme. Das testo 405i eignet sich darüber hinaus, um Luftgeschwindigkeit in Räumen zu messen. Praktisch, wenn Sie beispielsweise undichte Fenster lokalisieren wollen. Und in Verbindung mit dem Thermo-Hygrometer testo 605i lassen sich damit auch Kühl-und Heizleistungen ermitteln.
Messort-unabhängige Bedienung über Ihr Smartphone
Das Hitzdrahtanemometer testo 405i verbindet die Profi-Messtechnik von Testo mit einer App-basierten Bedienung. Dadurch profitieren Sie in Ihrem Arbeitsalltag von zahlreichen Zusatzfunktionen. Mit der testo Smart Probes App lesen Sie die Messwerte bequem auf Ihrem Smartphone oder Tablet ab. Damit entfällt das mühsame Entziffern des Displays an schwer erreichbaren Stellen. Auch der Volumenstrom lässt sich mit der App ganz einfach messen: Denn nach der intuitiven Eingabe des Kanalquerschnitts berechnet die App diesen komplett automatisch.
Die App eröffnet Ihnen weitere praktische Möglichkeiten: Denn sie kann die Messdaten nicht nur anzeigen, sondern auch auswerten und dokumentieren. Mit der App bestimmen Sie ganz einfach den zeitlichen und punktuellen Mittelwert. Darüber hinaus erstellt Sie Ihnen im Handumdrehen eine Verlaufsanzeige der Messdaten. Und versendet die Messdatenprotokolle als PDF- oder Excel-Datei.
Systemvoraussetzungen:
- iOS 8.3 oder neuer
- Android 4.3 oder neuer
- Bluetooth 4.0
Lieferumfang
Thermo-Anemometer mit Smartphone-Bedienung testo 405i, inkl. ausziehbarem (400 mm) Teleskop, Batterien und Kalibrierprotokoll.
Technische Daten:
Temperatur - NTC
|
Messbereich
|
-20 bis +60 °C
|
Genauigkeit
|
±0,5 °C
|
Auflösung
|
0,1 °C
|
Strömung – Hitzdraht
|
Messbereich
|
0 bis 30 m/s
|
Genauigkeit
|
±(0,1 m/s + 5 % v. Mw.) (0 bis 2 m/s)
±(0,3 m/s + 5 % v. Mw.) (2 bis 15 m/s)
|
Auflösung
|
0,01 m/s
|
Allgemeine technische Daten
|
Abmessungen
|
200 x 30 x 41 mm
|
Betriebstemperatur
|
-20 bis +50 °C
|
Systemvoraussetzung
|
erfordert iOS 8.3 oder neuer; erfordert Android 4.3 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0
|
Batterietyp
|
3 Microzellen AAA
|
Standzeit
|
15 h
|
Länge Fühlerrohr
|
400 mm
|
Lagertemperatur
|
-20 bis +60 °C
|
Testo smart Probe 410i
Profi-Messtechnik im kleinen Format: Das kompakte Flügelrad-Anemometer testo 410i mit Smartphone-Bedienung misst schnell und zuverlässig den Volumenstrom, die Luftgeschwindigkeit und die Temperatur am Luftauslass. Die testo Smart Probes App sorgt für komfortables Ablesen der Messwerte und intelligente Zusatzfunktionen.
- Messung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Temperatur
-Darstellen des Volumenstroms mehrerer Auslässe zum Einregeln von Anlagen
-Einfache Parametrierung des Auslasses (Dimension und Geometrie)
-Bequemes Ablesen der Messwerte auf dem Smartphone/Tablet mit der testo Smart Probes App
Produktbeschreibung
Das passt in jede Hemdtasche: Mit dem Flügelrad-Anemometer testo 410i sind Sie für die Messung von Luftgeschwindigkeit und Temperatur an Luftauslässen und Lüftungsgittern bestens gerüstet. Auch das Messen und Einstellen des Volumenstroms ist damit kein Problem. Mit dem testo 410i sind Sie maximal flexibel – und auch auf ungeplante Messanforderungen in Ihrem Alltag eingestellt.
Messkomfort dank App
Das testo 410i verbindet Profi-Messtechnik von Testo mit den effizienten Funktionen einer App. So wird Ihr Smartphone oder Tablet vor Ort kurzerhand zum Display für Ihre Messwerte. Alle Messdaten können Sie über die testo Smart Probes App darstellen. Und das Protokoll abschließend sofort als PDF- oder Excel-Datei per E-Mail versenden.
Mit der App wird die Konfiguration der Volumenstrommessung ganz einfach, u.a. weil Sie damit die Parametrierung des Auslasses (Dimension, Geometrie) intuitiv vornehmen können. Besonders praktisch: Beim Einregeln einer Lüftungsanlage können Volumenströme mehrerer Auslässe gegenübergestellt und verglichen werden. Und die zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung gibt Ihnen schnell Aufschluss über die durchschnittliche Luftgeschwindigkeit z. B. an einem Lüftungsgitter.
Systemvoraussetzungen:
- iOS 8.3 oder neuer
- Android 4.3 oder neuer
- Bluetooth 4.0
Lieferumfang
Flügelrad-Anemometer mit Smartphone-Bedienung testo 410i, inkl. Schutzkappe, Batterien und Kalibrierprotokoll.
Technische Daten:
Temperatur - NTC
|
Messbereich
|
-20 bis +60 °C
|
Genauigkeit
|
±0,5 °C
|
Auflösung
|
0,1 °C
|
Strömung – Flügelrad
|
Messbereich
|
0,4 bis 30 m/s
|
Genauigkeit
|
±(0,2 m/s + 2 % v. Mw.) (0,4 bis 20 m/s)
|
Auflösung
|
0,1 m/s
|
Allgemeine technische Daten
|
Abmessungen
|
154 x 43 x 21 mm
|
Betriebstemperatur
|
-20 bis +50 °C
|
Systemvoraussetzung
|
erfordert iOS 8.3 oder neuer; erfordert Android 4.3 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0
|
Batterietyp
|
3 Microzellen AAA
|
Standzeit
|
130 h
|
Durchmesser Flügelrad
|
40 mm
|
Lagertemperatur
|
-20 bis +60 °C
|
Testo smart Probe 510i
Handlich und intelligent: das kompakte Differenzdruckmessgerät testo 510i mit Profi-Messtechnik und Smartphone-Bedienung zur Messung des Differenzdrucks, der Luft-Strömungsgeschwindigkeit sowie des Volumenstroms. Die Messwerte lesen Sie über die testo Smart Probes App bequem auf Ihrem Smartphone/Tablet ab und versenden sie direkt per Mail.
- Messung des Gasfließ- und Ruhedrucks
- Messmenü für Druckabfallprüfung inkl. Alarmierung
- Einfache Konfiguration und Bestimmung des Volumenstroms mit Staurohr
- Magnethalterung zur einfachen Befestigung
Produktbeschreibung
Das Differenzdruckmessgerät testo 510i eignet sich in Kombination mit einem Smartphone oder Tablet zur schnellen und einfachen Messung des Gasfließ- und Ruhedrucks und von Druckabfällen an Ventilatoren und Filtern. Darüber hinaus können Sie das kompakte testo 510i auch zur Strömungsmessung und zur Volumenstrommessung nutzen.
Machen Sie Ihr Smartphone/Tablet zum Messgerät
Verwenden Sie Ihr Smartphone oder Tablet als Display: über die auf dem Endgerät installierte testo Smart Probes App können Sie die Messwerte des testo 510i bequem ablesen, Volumenstrommessungen einfach und schnell konfigurieren sowie zeitliche und punktuelle Mittelwerte zuverlässig bestimmen. Die App beinhaltet auch ein Messmenü für die Druckabfallprüfung. Alle Messdaten lassen sich wahlweise als Diagramm oder in Tabellenform darstellen. Abschließend kann das Messdaten-Protokoll als PDF- oder Excel-Datei direkt per Mail versendet werden.
Systemvoraussetzungen:
- iOS 8.3 oder neuer
- Android 4.3 oder neuer
- Bluetooth 4.0
Lieferumfang
Differenzdruckmessgerät testo 510i mit Smartphone-Bedienung, inkl. Schlauch-Set (Ø 4 mm und 5 mm) mit Adapter, Batterien und Kalibrier-Protokoll.
Technische Daten:
Differenzdruck (integrierter Sensor) - Piezoresistiv
|
Messbereich
|
-150 bis +150 hPa
|
Genauigkeit
|
±0,05 hPa (0 bis +1 hPa)
±(0,2 hPa + 1,5 % v. Mw.) (+1 bis +150 hPa)
|
Auflösung
|
0,01 hPa
|
Allgemeine technische Daten
|
Abmessungen
|
148 x 36 x 23 mm
|
Betriebstemperatur
|
-20 bis +50 °C
|
Systemvoraussetzung
|
erfordert iOS 8.3 oder neuer; erfordert Android 4.3 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0
|
Batterietyp
|
3 Microzellen AAA
|
Standzeit
|
150 h
|
Lagertemperatur
|
-20 bis +60 °C
|
Testo smart Probe 549i
Testo macht Sie beim Messen noch mobiler: verbunden mit Ihrem Smartphone oder Tablet eignet sich das handliche Hochdruckmessgerät testo 549i für den kabellosen Service und die Fehlersuche an Klima- und Kälteanlagen sowie für deren Installation. Das Messgerät lässt sich schnell und einfach direkt am Druckanschluss anbringen. Bei Arbeiten an weit voneinander entfernten Druckanschlüssen erleichtert das testo 549i die Anwendung erheblich – dank drahtloser Verbindung zum Smartphone oder Tablet. Ebenfalls praktisch: da für Messungen keine Schläuche benötigt werden, geht kein oder nur sehr wenig Kältemittel verloren. Und bei gemeinsamer Anwendung mit dem Zangenthermometer testo 115i lassen sich auch einzelne Parameter von Kälteanlagen berechnen.
Die Messwerte lesen Sie bequem per testo Smart Probes App auf Ihrem Endgerät ab. Zusätzlich ermöglicht die App die automatische Berechnung von Verdampfungs- und Verflüssigungstemperaturen. Alle Messdaten werden wahlweise als Diagramm oder in Tabellenform dargestellt. Abschließend kann das Messdaten-Protokoll als PDF- oder Excel-Datei direkt per Mail versendet werden.
Messung des Hoch- und Niederdrucks
- Schnelle und einfache Installation am Druckanschluss
- Geringer Kältemittelverlust durch schlauchlose Anwendung
- Messbereich -1 ... +60 bar
Das professionelle und kompakte Hochdruckmessgerät testo 549i lässt sich via testo Smart Probes App mit Ihrem Smartphone oder Tablet steuern und eignet sich ideal für Service und Fehlersuche an Klima- und Kälteanlagen. Die App ermöglicht zudem die automatische Berechnung von Verdampfungs- und Verflüssigungstemperaturen.
Systemvoraussetzungen:
- iOS 8.3 oder neuer
- Android 4.3 oder neuer
- Bluetooth 4.0
Lieferumfang
Hochdruckmessgerät testo 549i mit Smartphone-Bedienung, inkl. Batterien und Kalibrier-Protokoll.
Druckmessung |
Messbereich
|
-1 bis +60 bar
|
Genauigkeit
|
±0,5 % v. Ew.
|
Auflösung
|
0,01 bar
|
Fühleranschluß
|
7 / 16 " - UNF
|
Überlast rel. (Hochdruck)
|
+65 bar
|
Allgemeine technische Daten |
Abmessungen
|
125 x 32 x 31 mm
|
Betriebstemperatur
|
-20 bis +50 °C
|
Systemvoraussetzung
|
erfordert iOS 8.3 oder neuer; erfordert Android 4.3 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0
|
Batterietyp
|
3 Microzellen AAA
|
Standzeit
|
150 h
|
Druckmedien
|
CFC, HFC, HCFC, N, H2O, CO2
|
Lagertemperatur
|
-20 bis +60 °C
|
Testo smart Probe 605i
Das kompakte Temperatur- und Feuchtemessgerät testo 605i ist Profi-Messtechnik im intelligenten Format: damit messen Sie in Kombination mit Smartphone/Tablet und der testo Smart Probes App zuverlässig die Lufttemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit in Räumen und Kanälen
- Automatische Berechnung des Taupunktes und der Feuchtekugeltemperatur (Wet Bulb)
- Messdaten-Analyse und -Versand via testo Smart Probes App
- Eindeutige Erkennung schimmelgefährdeter Stellen mit Ampelprinzip
Neben der Messung von Lufttemperatur und relativer Feuchte in Räumen und Kanälen, eignet sich das Thermo-Hygrometer auch zum Überprüfen von Klimaanlagen-Befeuchtern. Wenn Sie das testo 605i zusammen mit dem Infrarot-Thermometer testo 805i verwenden, lassen sich schimmelgefährdete Stellen mit Hilfe eines bereits in der App hinterlegten Messmenüs eindeutig per Ampelprinzip erkennen.
Effizienter messen mit App
Das testo 605i funkt die Messdaten via Bluetooth an ihr eigenes Smartphone oder Tablet. Über die auf Ihrem Endgerät installierte testo Smart Probes App können Sie die Messwerte bequem ablesen. Die App ermöglicht zudem die automatische Bestimmung von Taupunkt und Feuchtekugeltemperatur. Alle Messdaten werden wahlweise als Diagramm oder in Tabellenform dargestellt. Abschließend lässt sich das Messdaten-Protokoll als PDF- oder Excel-Datei direkt per Mail versenden.
Systemvoraussetzungen:
- iOS 8.3 oder neuer
- Android 4.3 oder neuer
- Bluetooth 4.0
Lieferumfang
Thermo-Hygrometer testo 605i mit Smartphone-Bedienung, inkl. Batterien und Kalibrier-Protokoll.
Technische Daten:
Temperatur - NTC
|
Messbereich
|
-20 bis +60 °C
|
Genauigkeit
|
±0,8 °C (-20 bis 0 °C)
±0,5 °C (0 bis +60 °C)
|
Auflösung
|
0,1 °C
|
Feuchte - Kapazitiv
|
Messbereich
|
0 bis 100 %rF
|
Genauigkeit
|
5 bis 80 %rF: ±(1,8 %rF + 3 % v. Mw.) bei +25 °C
|
Auflösung
|
0,1 %rF
|
Allgemeine technische Daten
|
Abmessungen
|
243 x 30 x 24 mm
|
Betriebstemperatur
|
-20 bis +50 °C
|
Systemvoraussetzung
|
erfordert iOS 8.3 oder neuer; erfordert Android 4.3 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0
|
Batterietyp
|
3 Microzellen AAA
|
Standzeit
|
150 h
|
Länge Sonden-/Fühlerrohr
|
100 mm
|
Lagertemperatur
|
-20 bis +60 °C
|
Testo smart Probe 805i
Handliches Infrarot-Thermometer von Testo für berührungsloses Messen der Oberflächentemperatur: Das testo 805 eignet sich ideal für Temperatur-Scans im Lebensmittelbereich (z.B. bei Lebensmittelkontrollen). Ob im Wareneingang oder bei der Kühlregalprüfung im Supermarkt: Auf Knopfdruck können Sie die Temperatur Ihrer Waren erfassen.
- Infrarot-Thermometer für berührungslose Oberflächentemperatur-Messungen
- Schutzhülle TopSafe (optional) schützt vor Wasser und Schmutz gemäß IP 65
- Scan-Modus zur Dauermessung
- Messgerät im Taschenformat: kompakte Größe für einfaches Handling
Überall, wo es um eine schnelle Prüfung der Oberflächentemperatur geht, bietet sich das Mini-Infrarot-Thermometer testo 805 an: Mit ihm können Sie z.B. bei Lebensmittelkontrollen im Supermarkt die Temperatur eingehender Waren erfassen oder auch ganze Kühlregale scannen. Doch nicht nur im Lebensmittelbereich (Industrie, Einzelhandel), sondern auch in der Haustechnik leistet das Testo-Infrarot-Thermometer zuverlässige Dienste.
Leistungsstarkes Infrarot-Thermometer im Taschenformat
Aufgrund seiner kleinen Größe (80 mm Höhe) ist das Infrarot-Thermometer besonders praktisch, denn es passt in jede Jackentasche und ist immer gleich griffbereit. Mit seiner 1:1-Optik eignet es sich für Temperaturmessungen im Nahbereich. Auf Knopfdruck misst das Testo-Infrarot-Thermometer berührungslos die Oberflächentemperatur des Messobjekts. Wenn Sie ganze Warenpaletten oder Kühlregale erfassen möchten, können Sie den Scan-Modus benutzen und eine Dauermessung durchführen.
Zum Infrarot-Thermometer testo 805 ist optional die Schutzhülle TopSafe erhältlich. Sie bewahrt das Messgerät vor Schmutz und Wasser gemäß Schutzart IP 65. Damit bietet die Schutzhülle einen großen Nutzen u.a. im Lebensmittelbereich (Lebensmittelkontrollen o.Ä.), wo häufig mit feuchter Umgebung und Spritzwasser zu rechnen ist. Sie können das Infrarot-Thermometer testo 805 auch direkt mit TopSafe bestellen (0563 8051).
Lieferumfang
Infrarot-Thermometer testo 805 inklusive Batterien.
Technische Daten:
Temperatur - Infrarot
|
Messbereich
|
-25 bis +250 °C
|
Genauigkeit
|
±3 °C (-25 bis -21 °C)
±2 °C (-20 bis -2,1 °C)
±1 °C (-2 bis +40 °C)
±1,5 °C (+40,1 bis +150 °C)
±2 % v. Mw. (+150,1 bis +250 °C)
|
Infrarotauflösung
|
0,1 °C (-9,9 bis +199,9 °C)
1 °C (restlicher Messbereich)
|
Emissionsgrad
|
0,95
|
Messentfernung zum Messfleck
|
1:1
|
Allgemeine technische Daten
|
Reaktionszeit
|
< 1 s
|
Abmessungen
|
80 x 31 x 19 mm
|
Betriebstemperatur
|
0 bis +50 °C
|
Gehäuse
|
ABS
|
Batterietyp
|
1 x Lithium Typ: CR 2032
|
Standzeit
|
40 h (typisch)
|
Lagertemperatur
|
-20 bis +65 °C
|
Gewicht
|
28 g
|
Testo smart Probe 905i
Umgebungstemperaturen sowie Temperaturen in Kanälen und an Luftauslässen schnell, einfach und professionell kontrollieren: mit dem für Ihr Smartphone optimierten Temperaturmessgerät testo 905i nichts leichter als das.
- Schnelle Erkennung von Temperaturänderung durch grafische Verlaufsanzeige
- Messbereich -50 ... +150 °C
- Messdaten-Analyse und -Versand via testo Smart Probes App
Das kompakte Profi-Thermometer testo 905i eignet sich in Kombination mit einem Smartphone oder Tablet ideal zur Messung der Umgebungstemperatur sowie der Temperaturen in Kanälen und an Luftauslässen.
Alle Temperaturveränderungen sofort im Blick
Verbinden Sie die innovative Messtechnik von Testo ganz einfach mit Ihrem eigenen Smartphone oder Tablet: über die auf Ihrem Endgerät installierte testo Smart Probes App können Sie Ihre Messwerte bequem ablesen. Alle Messdaten werden wahlweise als Diagramm oder in Tabellenform dargestellt, lassen sich protokollieren und anschließend als PDF- oder Excel-Datei direkt per Mail versenden.
Systemvoraussetzungen:
- iOS 8.3 oder neuer
- Android 4.3 oder neuer
- Bluetooth 4.0
Lieferumfang
Thermometer testo 905i mit Smartphone-Bedienung, inkl. Batterien und Kalibrier-Protokoll.
Technische Daten:
Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni)
|
Messbereich
|
-50 bis +150 °C
|
Genauigkeit
|
±1 °C
|
Auflösung
|
0,1 °C
|
Allgemeine technische Daten
|
Abmessungen
|
222 x 30 x 24 mm
|
Betriebstemperatur
|
-20 bis +50 °C
|
Systemvoraussetzung
|
erfordert iOS 8.3 oder neuer; erfordert Android 4.3 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0
|
Batterietyp
|
3 Microzellen AAA
|
Standzeit
|
150 h
|
Länge Sonden-/Fühlerrohr
|
100 mm
|
Lagertemperatur
|
-20 bis +60 °C
|
Softcase :
Softcase schützt und sorgt für Ordnung. Die weiche Schaumstoffeinlage mit passgenauen Fächern bietet jedem Messgerät seinen eigenen Platz. Dank der stoßsicheren und flexiblen Hartschale bleiben die testo Smart Probes selbst dann unbeschädigt, wenn die Tasche mal auf den Boden fällt. Das Softcase eignet sich für die sichere Aufbewahrung und den handlichen Transport der Smart Probes Messgeräte testo 115i (2x), testo 405i, testo 410i, testo 510i, testo 549 (2x), testo 605i (2x), testo 805i, testo 905i.testo HKL Softcase inklusive Schaumstoffeinlage
Kompakte Maße: 400 x 290 x 80 mm